Hinter den Kulissen
Dinah Kauffmann
Ausbildung
Ich habe eine französische Schulbildung genossen und einen Abschluss auf Abiturniveau im deutsch-französischen Grenzgebiet erhalten. Direkt nach meinem Abschluss, fasste ich den Entschluss nach Deutschland zu gehen.
Berufserfahrung
Ich habe in Deutschland verschiedene berufliche Tätigkeiten bei diversen Industriefirmen, insbesondere im Chemiebereich, ausgeübt. Hierbei war ich unter anderem im Ein- und Verkauf chemischer Produkte für die Firma SIKEM GmbH in Frankfurt am Main und als Exportleiterin bei der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG in Hamburg tätig.
In diesen Jahren konnte ich vielfältige Erfahrungen sammeln, nicht nur in Bezug auf meine ursprüngliche Übersetzungsfachrichtung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, sondern insbesondere in der Technik mit den Schwerpunkten: Automobilindustrie, Stahlindustrie, Maschinenbau, Flugzeugbau und Rüstungsindustrie.
Ich habe mich im Jahre 1989 selbständig gemacht und bin seitdem vollberuflich als Übersetzerin und Dolmetscherin tätig.
Ermächtigung/beglaubigte Übersetzungen
Im Jahre 1979 habe ich mich neben dem Beruf zur Prüfung beim staatlichen Prüfungsamt für Dolmetscher und Übersetzer des Hessischen Kultusministers vorbereitet und bin seit dem 6.12.1979 „Staatlich geprüfte Dolmetscherin und Übersetzerin für die Gerichte und Notare des Landes Hessen“.
Anne-Martine Kauffmann M.A.
Ich hatte das unermessliche Glück zweisprachig aufzuwachsen. Mit einem deutschen Vater und einer französischen Mutter in Hamburg geboren, dolmetschte ich schon mit zwei Jahren zwischen beiden Elternteilen. Wenn man solch ein Sprachgefühl bereits, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Wiege gelegt bekommt, sieht man die Welt mit anderen Augen. Studien belegen, dass bilinguale Menschen in verschiedenen Mentalitäten und Denkweisen leben, je nachdem welche Sprache sie gerade sprechen oder in welchem Kulturkreis sie sich befinden. Eine bessere Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Lokalisierung von Übersetzungen gibt es demnach wohl kaum.
Ausbildung
Nach meinem Abitur in Niedersachsen verbrachte ich erst drei Jahre in Toulon – La Garde (Südfrankreich) und studierte Angewandte Fremdsprachen (DE, EN, FR). Nach dem Bachelor setzte ich mein Sprachenstudium mit einem Master der Translationswissenschaft an der renommierten Universität des Saarlandes fort.
Berufserfahrung
Nach erfolgreichem Studium bot sich mir die Gelegenheit, das Übersetzen „von der anderen Seite“ zu betrachten. Als Translation Project Manager habe ich 4 Jahre bei der Firma Elopak EQS GmbH, einer Maschinenbaufirma mit Englisch als Company Language, das weltweite Übersetzungsmanagement und die Terminologiepflege geleitet.
Von 2016 bis 2018 habe ich am Ausbildungsprogramm für den gehobenen Dienst der Bundespolizei teilgenommen. In dieser Zeit habe ich mein juristisches Fachwissen aus dem Masterstudium wieder aufgefrischt und noch erheblich vertieft. Die hier gewonnenen Einblicke und Erfahrungen haben mich nachhaltig geprägt und mein Allgemein- und Fachwissen noch erweitert.
Anfang 2018 habe ich mich entschlossen voll und ganz zu meinen sprachlichen Wurzeln zurückzukehren, den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und mich als Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen ins Deutsche selbstständig zu machen.
Ermächtigung / beglaubigte Übersetzungen
Ich bin seit 2018 vom Landgericht Hannover allgemein beeidigte Dolmetscherin und ermächtigte Übersetzerin für die englische und französische Sprache.